Temporäre Spurabbauten auf A3 im Kerenzerbergtunnel
Im Juni und Juli 2023 führt das ASTRA bauliche Massnahmen zur Erhöhung der passiven Sicherheit in den Tunnels des Nachbarabschnitts A3 Murg bis Walenstadt aus. Diese schliessen in Fahrtrichtung Sargans an den Kerenzerbergtunnel an. In beiden Richtungen kommt es daher zu Spurabbauten. Um Staus innerhalb des Kerenzerbergtunnels zu vermeiden, werden die Spuren aus Richtung Zürich in Richtung Walenstadt bei hohem Verkehrsaufkommen bereits vor der Tunneleinfahrt in Weesen reduziert.
Zur Erhöhung der passiven Sicherheit in den Tunnels, die auf der A3 am Walensee an den Kerenzerbergtunnel angrenzen, erneuert das ASTRA den Anprallschutz. Im Abschnitt Murg bis Walenstadt sind die Tunnels Murgwald, Quarten, Fratten, Hof und Raischibe betroffen. Von Murg in Fahrtrichtung Zürich – auf der sogenannten Seestrecke – die Tunnels Stutz, Mühlehorn, Glattwand, Standerhorn, Weisswand und Ofenegg.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse sind in beiden Richtungen Spurreduktionen unumgänglich. Von Weesen in Richtung Walenstadt müssen die Spuren teilweise bereits vor der Tunneleinfahrt bei Weesen reduziert werden, um Staus im Kerenzerbergtunnel zu vermeiden.
In den folgenden Zeiträumen sind Spurreduktionen möglich:
Ab Weesen in Fahrtrichtung Sargans/Chur:
05.06.2023 bis 14.07.2023, jeweils montags 08:00 Uhr bis freitags 12:00 Uhr
In Fahrtrichtung Zürich (auf der Seestrecke):
10.07.2023 bis 21.07.2023, jeweils montags 08:00 Uhr bis freitags 12:00 Uhr
An den Wochenenden stehen die Strecken jeweils uneingeschränkt zur Verfügung.
Das ASTRA sowie die beteiligten Unternehmen sind bestrebt, die Beeinträchtigungen während der Massnahmen so gering wie möglich zu halten, und danken allen Betroffenen für das Verständnis.